Urkunden
König Karl IV. befreit das Deutsche Haus zu Nuremberch von jedweder Schuld an Juden und dessen Bürgen von jeder dementsprechender Leistung. - Siegler: der Aussteller.
- Reference number
-
Ritterorden, Urkunden 3534
- Former reference number
-
Zusatzklassifikation: Privileg
- Material
-
Pergament
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Ausstellungsort: Prag
Literatur: Regesten: Regesta Boica VIII, 200. - Regesta Imperii VIII, Nr. 1340.
Originaldatierung: G. ze Prag 1350 des nehsten Mentags vor Sant Martins tagck
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: 1. Ausf., Perg., mit Siegel. - 2. Transumpt im Hofgerichtsbrief von 1350 November 190 (s. Regest Nr. 3535). Blattzahl: 1
- Context
-
Ritterorden, Urkunden >> Ritterorden, Urkunden >> 11. Kommende Nürnberg
- Holding
-
Ritterorden, Urkunden
- Indexentry person
-
Karl IV., Kaiser
- Indexentry place
-
Nürnberg, Kommende
Prag (Tschechien), Ausstellungsort
- Date of creation
-
1350 November 8
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:51 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1350 November 8
Other Objects (12)

König Karl IV. sagt den Schultheißen, die Bürgermeister, den Rat und alle Bürger zu Nürnberg gemeiniglich und jeden besonders sowie deren Bürgen und "selbscholen" aller Schulden, mit denen sie den Juden (gleich, ob lebendig oder tot) an irgend welchen Orten verhaftet sind, los und ledig. - Siegler: der Aussteller.
