Urkunde

Seelgerätstiftung des halben Vorwerks Neumorschen an Kloster Heydau durch Ludwig, Andreas und Hedwig von Binsförth

Reference number
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 28, 282
Former reference number
Urk. 28, A II 1394 August 10
Formal description
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
Further information
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1394 in die beati Laurentii martiris

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig von Binsförth, Provisor zu Erfurt, sein Bruder Andreas und dessen Frau Hedwig bekunden, dass sie ihr halbes Vorwerk zu Neumorschen, mit allen Zugehörungen, dem Kloster Heydau zum Seelgerät gegeben haben. Ludwigs Vetter Strutz, der die andere Hälfte des Vorwerks innehat, hat dazu seine Zustimmung erteilt.

Holding
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
Context
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1375-1399

Date of creation
1394 August 10

Other object pages
Last update
27.05.2024, 5:44 PM CEST

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1394 August 10

Other Objects (12)