Urkunde

Seelgerätstiftung an Kloster Heydau durch Struss, Agnes und Otto von Binsförth

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 28, 284
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 1394 September 20
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1394 an Sente Matheus Abende des heligen Apostels und Evangelisten

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Struss von Binsförth, seine Frau Agnes und sein Sohn Otto bekunden, dass sie 2 Pfund Pfennige an Ditzel Guldenbudel zu Ubach, 25 Schillinge Pfennige von der halben Mark, so er ihnen jährlich zu geben pflegte, und 15 Schillinge Pfennige von Hans Sese zu Neumorschen, dem Kloster Heydau zum Seelgerät wiederkäuflich für 30 Pfund gegeben haben.

Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1375-1399

Laufzeit
1394 September 20

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1394 September 20

Ähnliche Objekte (12)