Urkunde

Belehnung von Struss und Otto von Binsförth mit einem Gut daselbst durch Kloster Heydau

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 28, 327
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 1416 Januar 2
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1416 in octava S. Stephani

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Struss von Binsförth und sein Sohn Otto bekunden, dass Ludwig von Binsförth, Provisor zu Erfurt, und dessen verstorbener Bruder Andreas, mir ihrer Zustimmung, ihr freieigenes, halbes Vorwerk zu Neumorschen dem Kloster Heydau zum Seelgerät gegeben haben. Die Aussteller bezeugen auch, dass sie das Osannen Gut zu Binsförth, mir allen Zugehörungen, vom Kloster Heydau besitzen und diesem jährlich ein Malter, halb Korn, halb Hafer entrichten.

Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1400-1419

Laufzeit
1416 Januar 2

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:44 MESZ

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1416 Januar 2

Ähnliche Objekte (12)