Urkunde
Seelgerätstiftung an Kloster Heydau durch Ludwig von Binsförth und Hetta von Falkenberg
- Archivaliensignatur
-
Urk. 28, 315
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 28, A II 1412 Mai 13
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1412 uf Fritag nach unsers hern Godez Hymmelfart
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Ludwig von Binsförth, Provisor zu Erfurt, und Hetta von Falkenberg, Witwe seines Bruder Andreas von Binsförth, bekunden, dass sie dem Kloster Heydau 16 Viertel Fruchtgülte zu Neumorschen, sowie drei weitere Viertel Hafer ebenda, zum Seelgerät gegeben haben.
- Kontext
-
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1400-1419
- Bestand
-
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1412 Mai 13
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1412 Mai 13