Urkunde

Seelgerätstiftung an Kloster Heydau durch Propst Friedrich

Archivaliensignatur
Hessisches Staatsarchiv Marburg, Urk. 28, 216
Alt-/Vorsignatur
Urk. 28, A II 1350 August 29
Formalbeschreibung
Ausfertigung, Pergament, 2 Siegel anhängend
Sonstige Erschließungsangaben
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno 1350 in die decollationis Sancti Johannis Baptiste

Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Friedrich, Propst zu Dorla und Vormund des Klosters Heydau, bekundet, dass er dem Kloster Heydau alle seine Güter und Gülten zu Neumorschen, die er auf Lebenszeit seinen Nichten Gertrud und Agnes, Klosterjungfrauen zu Heydau, gegeben hatte, nach deren Tod dem Kloster daselbst zum Seelgerät vermacht hat, ebenso wie Güter zu Oberellenbach.

Kontext
Kloster Heydau - [ehemals: A II] >> 1345-1354
Bestand
Urk. 28 Kloster Heydau - [ehemals: A II]

Laufzeit
1350 August 29

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.05.2024, 17:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1350 August 29

Ähnliche Objekte (12)