4. Januar
Märchensammler, Wörterbücher, Schwerkraft und das höchste Gebäude der Welt.
Last update: 03.01.2024, 11:11 AM CET
Other lists by DDB Redaktion
-
1
Jacob Grimm
Philologe, Literaturwissenschaftler, Historiker, Schriftsteller, Hochschullehrer, Jurist, Bibliothekar, Literarhistoriker
Born: Hanau - Died: Berlin -
3
Deutsches Wörterbuch, 1. A - Biermolke
Grimm, Jacob ... Grimm, Wilhelm ... Veröffentlichung ... Leipzig ... Hirzel ... 1854 ...
1961: Der letzte Band des Deutschen Wörterbuchs der Gebrüder Grimm erscheint. Nach 125 Jahren ist das Wörterbuch, das von den Gebrüdern Grimm begonnen wurde, mit dem 32. Band endlich abgeschlossen.
-
4
15. Newtonsches Gravitationsgesetz
Kapitel ... Effert, Gottlieb. - Mathematische Geographie für humanistische Gymnasien ... 1908 ... Deutsch ... Deutsche Forschungsgemeinschaft ...
1643: Isaac Newton wird geboren. Der englische Astronom und Physiker ist vor allem durch sein Gravitationsgesetz bekannt geworden. Hier konnte erstmals das Phänomen der Schwerkraft hinreichend erklärt werden.
1785: Jacob Ludwig Carl Grimm wird geboren. Der deutsche Sprach- und Literaturwissenschaftler ist unter anderem für seine Arbeiten am „Wörterbuch der Deutschen Sprache“ und an den „Kinder- und Hausmärchen“ bekannt.