Zeichnung
"Tulpen (Margr. Rose)"
Vor graugelbem Hintergrund, der unten mit Umbra versetzt das Erdreich andeutet, ist eine Tulpengruppe porträtiert. Vom Bildrand überschnitten, kommen unten schmal zwei hintereinander angeordnete Tulpenblätterbündel in den Blick. Das vordere bietet mit seinen nach unten abschwingenden Blättern im Vordergrund eine etwa bildparallele Schwelle, über der sich die stängelumkränzenden steileren Blätter erheben. Diese lebhaft wirkende Richtungsvielfalt kontrastiert mit der kraftvoll wirkenden Vertikalausrichtung der Gruppe aus Stängeln und geschlossenen gelbroten Blütenkelchen, wobei jede einzelne Tulpe ihre eigene Charakterisierung erfahren hat. Die mit einem Akzent nach unten abfallende Linie der Blütenanordnung kann imaginativ mit den abgeschnittenen Blätterspitzen an der rechten Bildseite zu einem Bogenabschnitt ergänzt werden, was dem Motiv Einheit verleiht.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1251
- Maße
-
H: 49,9 cm, B: 40 cm
- Material/Technik
-
Aquarellpapier; Vorzeichnung: Kohle; Aquarell
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (u.r.: H. Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Tulpe
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1960