Zeichnung

"Rote Tulpen"

Im Vordergrund dieses Blattes zeigen sich im Vordergrund drei Tulpenblüten in Zinnoberrot mit Gelbeffekten auf langen gelbgrünen Stängeln, die mit organischer Linie aus je ihrem Zentrum entwachsen sind, angedeutet durch die sie am Blattgrund - mit ihren hellgrünen Innenseiten nach oben - umfassenden kräftigen Blätter. Diese nehmen in breit ansetzender V-Form - unten angeschnitten - dicht zusammengedrängt den unteren Bildbereich ein, aus dem sich links und hinter dem sich zu beiden Seiten auf kurzem Stängeln grün, gelb, rot Knospen herausheben. Gemeinsam mit den Blüten bietet sich dem Auge an, aus der Stellung der Knospen und Blüten eine Bogenform zu ergänzen, wozu der tiefe Einschnitt zwischen den Blättern etwa auf der Mittelsenkrechten hinzukommend einlädt. Eine von Gelb dominierte, unruhig lasierte Fläche hinterfängt das Sujet mit einem warmen Licht, oben blauviolett eingedunkelt, was den räumlichen Effekt stärkt.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
1259
Measurements
H: 50 cm, B: 39,8 cm
Material/Technique
Aquarellpapier; Aquarell; Vorzeichnung: Kohle
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (u.l.: H. Blunck.)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Tulpe

Event
Herstellung
(who)
(where)
Heikendorf
(when)
1960

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1960

Other Objects (12)