Zeichnung

"Tulpen (rot)"

Vor einem grün-braunen Hintergrund mit gelben Aufhellungen heben sich die unterschiedlich weit geöffneten roten Tulpenkelche eindruckvoll ab. Formal verlängern sie die Richtung ihrer zarten Stängel. An den beiden äußeren, noch geschlossenen Tulpenblüten fällt links die streng vertikale Linienführung und rechts die schräg aufwärts strebende auf. Auf der linken Seite entsteht so ein Halt, während die rechte Seite die dynamische Wirkung vertritt. Diesen beiden Kräften gegenüber wirkt die Dreiergruppe der aufgeblühten Tulpen auf ihren weich gebogenen Stängeln vermittelnd, indem sie nicht nur weitere Neigungswinkel ins Spiel bringt, sondern auch dadurch, dass die Blüten räumlich nach oben rechts, ein wenig nach vorne oder mehr zur Seite gerichtet sind. Vielseitig sind auch die Ausrichtungen der vom Bildrand angeschnittenen Blätter in Grün mit Violettblau, in deren Zwischenräumen sich das Braun der Erde andeutet. Überschneidungen und das Zusammentreffen von Stängel und Blätter verweisen auf ein perspektivisches Vorne und Hinten.

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Heinrich-Blunck-Stiftung | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

In copyright

0
/
0

Location
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventory number
346
Material/Technique
Papier; Aquarell
Inscription/Labeling
Signatur: signiert (u.re.: H. Blunck)

Classification
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Tulpe

Event
Herstellung
(who)
(where)
Heikendorf
(when)
1950er Jahre

Delivered via
Rights
Heinrich-Blunck-Stiftung
Last update
07.04.2025, 9:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Zeichnung

Associated

Time of origin

  • 1950er Jahre

Other Objects (12)