Zeichnung

"Tulpen (rot)"

Von schräg oben sieht man vor vielschichtig lasiertem Hintergrund in Hellocker und abgetöntem Grün und Gelb leuchtend rote Tulpenblüten, deren varaintenreich geformte und unterschiedlich weit geöffnete, aufrecht stehende Kelche streng nach oben, nach vorne oder zur rechten Seite ausgerichtet sind. Lebendige Verschiedenheit zeigen nicht nur die Biegungen, Längen und die mit den Blüten korrespondierenden Ausrichtungen der rotbräunlichen Stängel, sondern ebenfalls die dicht stehenden grün-blauen, überwiegend schmalen, dunkel konturierten Blätter verschiedener Größe. Die räumlichen Aspekte dieser Blumengruppe macht das Einmünden eines Stängels in ein Blätterpaar deutlich oder zeigen auch Überschneidungen an. Im Bereich der Blätterlanzetten deuten die Eindunklung mit Violett unten und das Braunocker weiter oben auf das Erdreich hin.
weitere Objektbezeichnung:

Urheber*in: Blunck, Heinrich / Fotograf*in: Baldrich, Ursula M.L. / Rechtewahrnehmung: Heinrich-Blunck-Stiftung | Digitalisierung: Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
Inventarnummer
347
Maße
H: 50,2 cm, B: 39,9 cm
Material/Technik
Papier; Aquarell
Inschrift/Beschriftung
Signatur: signiert (u.re.: H. Blunck)

Klassifikation
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
Bezug (was)
Ikonographie: Tulpe

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wo)
Heikendorf
(wann)
1959

Geliefert über
Rechteinformation
Heinrich-Blunck-Stiftung
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 09:57 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung

Beteiligte

Entstanden

  • 1959

Ähnliche Objekte (12)