Zeichnung
"Tulpen" (Margr. Rose)
Eine grün-rötlich lasierte helle Farbfläche, der seitlich zusätzlich Grün und unten eine Nuance Rot und Schwarz für das Erdreich hinzugefügt worden ist, hinterfängt gelbe, rot geränderte Tulpenpflanzen, eine Gruppe im Vordergrund und eine Einzelstehende dahinter. Vorne - im Vordergrund überschnitten - stehen die kräftigen, wellig und betont konturierten Blätter als Reigen um die leicht auseinanderstrebenden zierlichen hellgrünen Stängel in abgewandelten Grüntönen rundherum und weisen spitz in die Runde, mal höher, mal tiefer. Strenger, weniger durch die Geste der Öffnung bestimmt, wirkt die Haltung der abseits Stehenden, durch ihre Farbe und formähnlich mit der geschlossenen kleinen Blüte weiter rechts zu Assoziationen einladend. Gemeinsam bilden die Blüten eine dreieckige Konturlinie, die durch Akzente wie das Rot an Kelchblattränder oder durch von der Linie abweichende Elemente für das Auge variabel bleibt.
- Standort
-
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde
- Inventarnummer
-
1265
- Maße
-
H: 50 cm, B: 40,2 cm
- Material/Technik
-
Aquarellpapier; Aquarell; Vorzeichnung: Kohle
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert (u.l.: H. Blunck.)
- Klassifikation
-
Zeichnung / Grafik (Sachgruppe)
Realismus (Stil)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Tulpe
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Heinrich-Blunck-Stiftung
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 09:57 MESZ
Datenpartner
Künstlermuseum Heikendorf - Kieler Förde. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeichnung
Beteiligte
Entstanden
- 1960