Sachakte

. 1719: März 1719 (1.3.-15.3.)

Enthält u.a.: Besoldung des Rentmeisters Hartmann in Hadamar

Enthält u.a.: Tod des Fürsten Johann Ernst von Nassau-Weilburg

Enthält u.a.: Arbeiten im Hofgarten zu Dillenburg

Enthält u.a.: Verzeichnis der Empfänger von Notifikationsschreiben über die Geburt des Prinzen Wilhelm Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Vormundschaftliche Regierung in Nassau-Usingen

Enthält u.a.: Bau eines Waisenhauses in Dillenburg

Enthält u.a.: Festsetzung der Regularien für Bestattungen in der Stadtkirche zu Dillenburg

Enthält u.a.: Zollfreiheit für Kohlenfuhren des Grafen von Leiningen-Westerburg durch Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Empfängnis kurpfälzischer Lehen durch das Haus Nassau-Diez

Enthält u.a.: Rechnungslegung über das Zehnthammerwerk zu Löhnberg

Enthält u.a.: Teilung des Fürstentums Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Kirchenvisitation in Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Renaix

Enthält u.a.: Übertritt eines Steinhauergesellen in Emmerichenhain zum reformierten Glauben

Enthält u.a.: Errichtung eines Erbvereins zwischen Nassau-Katzenelnbogen und Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Regelung der Versorgung der Ehefrau und der Tochter des Fürsten Wilhelm von Nassau-Dillenburg

März 1719 (1.3.-15.3.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 1624
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Fürst Karl August von Nassau-Weilburg, de Spina, Fürst Wilhelm Heinrich von Nassau-Usingen, Vermeulen, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Rüdiger, Meldert, Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin, Prinzessin Albertine von Nassau-Usingen

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1719
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1719

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1719

Ähnliche Objekte (12)