Sachakte

. 1719: April 1719

Enthält u.a.: Ausgabe von Geldern aus den Einnahmen der Grafschaft Spiegelberg durch den Kammerrat Kopp

Enthält u.a.: Kassation der Landesteilung in Nassau-Hadamar durch den Kaiser

Enthält u.a.: Verlegung von Truppen in die Niedergrafschaft Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Prüfung der Landesrechnungen in Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Begleichung der Rechnungen des Juweliers Morelle in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Ermittlungen über Missstände in Bad Ems

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Graf Friedrich Wilhelm von Solms-Braunfels und Gräfin Henriette Magdalene von Nassau-Weilburg

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten der Prinzessin Albertine von Nassau-Usingen

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Wildgraf Niklas Leopold von Daun und Prinzessin Dorothea Agnes von Salm

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Graf Wilhelm Moritz von Solms-Braunfels und Gräfin Magdalene Henriette von Nassau-Weilburg

Enthält u.a.: Verzeichnis der Adressaten der Notifikationsschreiben über die Geburt einer Prinzessin

Enthält u.a.: Geburt der Prinzessin Elisabeth Hedwig von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verteidigung des Zentgrafen zu Hadamar (?) gegen die gegen ihn vorgebrachten Vorwürfe

April 1719 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
170 III, 1626
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Derhin, Georg Adam Eulner, Graf MOritz von Solms-Braunfels, Wildgrf Ludwig Otto von Daun, Mildenberger, Landgraf Karl von Hessen-Kassel, Dilthey, Wissenbach, Landgraf Friedrich Jakob von Hessen-Homburg, Fürstin Henriette Amalie von Nassau-Diez, Herzogin Sophie Hedwig von Mecklenburg-Schwerin, Fürst Karl August von Nassau-Weilburg

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 5 18. Jahrhundert >> 5.1 1700-1725 >> . 1719
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1719

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:06 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1719

Ähnliche Objekte (12)