Postkarte

1D1-Heißdampf-Güterzug-Tenderlokomotive der Preußischen Staatsbahn

Enthält: Güterzug-Tenderlokomotive, preußische T 14, später BR 93.0-4, Bauart 1'D1'h2 der Preußischen Staatsbahn, gebaut 1917 von der Hannoverschen Maschinenbau-Actien-Gesellschaft, vormals Georg Egestorff, Hannover-Linden Die T 14 war eigentlich als Ersatz für die im Güterverkehr auf der Berliner Ringbahn eingesetzte T 13 (eine vierfach gekuppelte Naßdampflok ohne Laufachsen) gedacht. Man erreichte damit eine Leistungserhöhung und bessere Laufeigenschaften (diese insbesondere beim Einsatz im verstärkten Wochenend-Reisezugverkehr. Zwar wurden 547 Loks an die Preußische Staatsbahn geliefert, doch wurde die Bauart denn wegen ihrer Mängel (besonders die ungünstige Achslast-Verteilung) ab 1918 als verstärkte T 14.1 weiter gebaut. Von den an die Reichseisenbahnen Elsaß-Lothringen gelieferten Maschinen, wozu auch die abgebildete Lok gehört. Von diesen gelangten sechs Maschinen zur Reichsbahn. Die HANOMAG baute keine Loks dieser Reihe für die Preußische Staatsbahn. Von 1915 bis 1917 wurden 40 Lokomotiven für den Eisenerzverkehr in Lothringen an die Reichseisenbahnen geliefert, darunter auch 12 Loks von der Hanomag. Die dargestellte "8521" mit der Fabr.-Nr. 8086. Sie blieb in Elsaß-Lothringen und ging im Zweiten Weltkrieg verloren. Retuschierte Werksaufnahme; unter dem Bild am Rand: "2000. 12.III.18 L.4640. Nr. 1005 Hanomag Nr. 256" Technische Daten: Spurweite: 1.435 mm Triebwerk: 600/660/1350 mm Laufraddurchmesser: 1.000 mm Radstand fest: 4.500 mm Radstand gesamt: 9.300 mm Dampfdruck: 12 at Rostfläche: 2,50 m² Heizfläche-Überhitzer: 49,5 m² Heizfläche gesamt: 179 m² Wasserraum: 11 m² Kohlenvorrat: 4 t Leergewicht: 73.500 kg Reibungsgewicht: 66.000 kg Dienstgewicht: 95.599 kg

Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Copyright not evaluated

0
/
0

Location
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventory number
AVZ:1989/0897-0118

Subject (what)
Postkarte
Eisenbahn
Dampflokomotive
Tender-Lokomotive
Subject (event)
Herstellung (abgebildetes Objekt)
(who)
Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff
(where)
Hannover
(when)
1917

Rights
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Last update
19.06.2025, 10:13 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Postkarte

Associated

  • Hannoversche Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft, Vormals Georg Egestorff

Time of origin

  • 1917

Other Objects (12)