Bestand
Herrschaft Trochtelfingen: Akten (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bereich der späteren Herrschaft Trochtelfingen gehörte im 11. Jahrhundert zum Herrschaftsgebiet der Grafen von Achalm. Ihnen folgten um die Wende zum 12. Jahrhundert die Grafen von Gammertingen, um 1170/82 die Herren von Neuffen, am Ende des 12. Jahrhunderts die Herren von Ronsberg, in der Mitte des 13. Jahrhunderts die Pfalzgrafen von Tübingen und 1310 dann die Grafen von Württemberg.
Bereits 1316 gelangte die Stadt Trochtelfingen als Heiratsgut einer Württembergerin an eine Linie der Grafen von Werdenberg, die sich nach Trochtelfingen nannte. Unter den Werdenbergern bildete sich im 15. Jahrhundert dann die eigentliche Herrschaft Trochtelfingen, bestehend aus der Stadt Trochtelfingen und den Dörfern Steinhilben, Salmendingen, Melchingen und Ringingen, heraus. Nach dem Aussterben der Werdenberger 1534 fiel die Herrschaft als Erbe an die Fürstenberger und wurde 1806 dann der Landeshoheit von Hohenzollern-Sigmaringen unterstellt.
Unterlagen gleicher Provenienz finden sich im Bestand FAS DS 11 (Herrschaft Trochtelfingen) sowie im F. Fürstenbergischen Archiv Donaueschingen.
Dr. Otto Becker
Inhalt und Bewertung
Beim vorliegenden Repertorium handelt es sich um eine Transkription des alten Repertoriums von Eduard Schwarzmann von 1860. Die Akten wurden nicht neu verzeichnet. Im Anschluss an die Transkription wurden die bisherigen Pakete aufgelöst und jedem Faszikel eine eindeutige Bestellsignatur gegeben. Die im Schwarzmannschen Repertorium aufgeführten Urkunden wurden bereits in einem früheren Arbeitsschritt aus dem vorliegenden Bestand herausgelöst und dem Teilbestand Ho 172 T 2 zugeordnet. Neuverpackt wurde der Bestand von Rosalinde Baumgärtner. Erfasst wurden die Titelaufnahmen von der Unterzeichnenden mit dem EDV-Programm MIDOSA 21 und vom bewährten EDV-Team des Staatsarchivs Sigmaringen in Scope übertragen und ins Internet gestellt.
Der Bestand umfasst 151 Titelaufnahmen und 5 lfd.m.
Zitiert wird der Bestand Ho 172 T 1 Nr.
Sigmaringen, September 2009
Birgit Meyenberg
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 172 T 1
- Umfang
-
147 Akten, 4 Bände (5,0 lfd.m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Weltliche Herrschaften >> Herrschaft Trochtelfingen
- Indexbegriff Ort
-
Trochtelfingen RT; Herrschaft
- Bestandslaufzeit
-
1512-1841
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1512-1841