Bestand
Schulkommissariat Trochtelfingen (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Behördengeschichte
Die Behörde wurde aufgrund der allgemeinen Schulordnung für das Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen vom 6. November 1809 (SGS I S. 27) Nach der Aufhebung des Obervogteiamts Trochtelfingen am 16. August 1861 (s. Beschreibung zu Ho 197) gelangte der Amtsbezirk des Schulkommissariats an das Oberamt Gammertingen.
Bestandsgeschichte und Bearbeiterbericht
Der vorliegende Bestand umfasst 4 Archivalieneinheiten. Diese werden im Neuverzeichnete Akten (NVA)-Bestand verwahrt. Die Unterlagen sind vergleichsweise flach erschlossen.
Häufig sind die Titelaufnahmen im NVA-Bestand nicht zuverlässig. Unter anderem muss mit gelegentlich auftretenden Abweichungen bei der Laufzeit, dem Titel, der Provenienz und in seltenen Fällen auch bei der Bestellnummer gerechnet werden.
Um die Zugänglichkeit des Bestandes bereits vor einer Neuverzeichnung und Herauslösung der Unterlagen aus dem NVA-Bestand zu verbessern, wurden die bestehenden Titelaufnahmen im April 2009 in das Erschließungsprogramm scopeArchiv eingegeben und ins Internet exportiert.
- Bestandssignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Ho 89/5 NVA
- Umfang
-
4 Einheiten
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen (Archivtektonik) >> Hohenzollerische Bestände >> Grafschaft Sigmaringen und souveränes Fürstentum Hohenzollern-Sigmaringen >> Regierung und Verwaltung >> Schulkommissariate
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Karl Sauerland: Sonderschulgesetze und -verordnungen für Hohenzollern. In: Handbuch der Schulverwaltung, bearb. von Otto Hindrichs. Bd. 1: Gesetzliche Grundlagen der Schulverwaltung. 1930. S. 778-828.
- Indexbegriff Ort
-
Trochtelfingen RT; Schulkommissariat
- Bestandslaufzeit
-
1843-1854
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 08:37 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1843-1854