Beilklinge

Steinbeil

Das aus lokalem Muschelkalkhornstein hergestellte spitznackige Steinbeil besitzt einen walzenförmigen Querschnitt und einen spitzovalen Längsschnitt. Damit handelt es sich um eine für das Jungneolithikum charakteristische Beilklingenform.

Fotograf*in: Peter Gaul

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Urgeschichte
Inventory number
R 1578
Measurements
Länge: 13.6 cm, Breite: 5.5 cm, Dicke: 3.1 cm
Material/Technique
Muschelkalkhornstein; geschliffen

Event
Herstellung
(when)
MK III-V (4100-3600 v. Chr.)
Event
Fund
(where)
Michaelsberg (Untergrombach), Jungsteinzeitliches Erdwerk

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:57 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Beilklinge

Time of origin

  • MK III-V (4100-3600 v. Chr.)

Other Objects (12)