Beilklinge
Beilklinge
Beilklinge aus Hirschhorn gefertigt. Ober- sowie Seitenteile sind reich ornamentiert. Die Ornamentik auf der Wange erinnert an die nordische Schlangenornamentik der Wikinger und ist eher untypisch für die Sámi. In der Mitte befindet sich eine 2 cm starke Bohrung (Auge). Die beiden Schlagseiten (Schneide und Nacken) sind stark ausgebrochen, was auf eine starke Nutzung schliessen lässt.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
II C 2368
- Maße
-
Länge x Breite x Höhe: 19 x 8,5 x 3,3 cm
- Material/Technik
-
Hirschhorn
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Sápmi (Nordeuropa)
- (wann)
-
? - alter Bestand
- Kultur
-
Samen (Sámi, "Lappen") (herstellende Ethnie)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Beilklinge
Entstanden
- ? - alter Bestand