Sachakte

. 1619: März 1619

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Witwe von Rheinberg

Enthält u.a.: Inhaftierung des Pider Lentz in Niedershausen wegen Anzettelung eines Aufruhrs

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Johann Albrecht von Solms mit der Wild- und Rheingräfin Juliane sowie zwischen dem Rheingraf Wolfgang Friedrich und Elisabeth von Solms

Enthält u.a.: Regelung des Nachlasses des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Regelung der Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Übernahme der Patenschaft über Prinz Johann Ernst von Nassau-Siegen durch die Generalstaaten

Enthält u.a.: Tod des Hofmeisters des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Heiderich Stöffer

Enthält u.a.: Taufe des Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Tanz einer 'deutschen Trantrara' oder eines 'Westerwälders' auf einer Hochzeit

Enthält u.a.: Krieg in Böhmen

Enthält u.a.: Verlobung des Rheingrafen Wolfgang Friedrich

Enthält u.a.: Geldforderungen der Postillione zu Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Geldgeschäfte mit Abraham von der Banck in Köln

Enthält u.a.: Rechnungslegung über verzehrte Lebensmittel [in Ferndorf ?]

Enthält u.a.: Teilung des Amtes Altweilnau

Enthält u.a.: Zeugnis für den Lakaien Jean Geron du Groset aus der Nähe von Genf

Enthält u.a.: Übertragung der Stelle des Professors Heinrich Gutberleth in Herborn auf Philipp Ludwig Piscator

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Köln

März 1619 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 380
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Theodor Furlohn, Graf Johann Albrecht von Solms, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Pfalzgraf Johann von Zweibrücken, Johann Schweitzer, Christian Schröter, Martin Naurath, Pfalzgraf Johann Kasimir, Junius, Christoph von Dohna, Daniel Keyser

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1619, (1620)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1619, (1620)

Ähnliche Objekte (12)