Sachakte

. 1619: November 1619 (1.-15.11.)

Enthält u.a.: Unruhen in Böhmen

Enthält u.a.: Ablehnung des Ankaufs einer Wasserspritze durch Graf Georg von Nassau-Beilstein wegen Geldknappheit

Enthält u.a.: Sicherheit des Hauses Bolanden

Enthält u.a.: Errichtung eines Gebäudes durch den kurtrierischen Landrentmeister Nikolaus Langmesser in Koblenz

Enthält u.a.: Empfehlung des Herzogs Johann Adolf von Schleswig-Holstein für Gerd Piel

Enthält u.a.: Bewerbung des Heinrich von der Merwede als Hauptmann

Enthält u.a.: Aufnahme des Landgrafen Moritz d. J. von Hessen-Kassel durch Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg in Den Haag

Enthält u.a.: Reisetätigkeit des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken

Enthält u.a.: Regelung der Hofhaltung des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Beschaffung von Kleidung für nassauische Prinzen

Enthält u.a.: Anfertigung der Renteirechnung zu Siegen durch Anton Jung

Enthält u.a.: Geldangelegenheiten des Godefroy Hache

Enthält u.a.: Notlage der Soldatenfrau Walburga Hell

Enthält u.a.: Einstellung der Hofhaltung zu Siegen

Enthält u.a.: Verhandlungen um einen 'Bickischen Kaufbrief' (von Bicken)

Enthält u.a.: Siege der protestantischen Truppen über katholische Truppen

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Wilhelm von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Finanzielle Unterstützung eines Enkels des Johann Piscator

Enthält u.a.: Erhebung von Landsteuern in der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Erkrankung des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen an Windpocken oder Röteln

Enthält u.a.: Übersendung kurkölnischer Truppen an den Herzog von Bayern

November 1619 (1.-15.11.) | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 389
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Alexander Daubeck, Nikolaus Langmesser, Graf Wilhelm von Nassau-Siegen, Graf Johann Adolf von Schleswig-Holstein, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Philipp Stöver, Anton Jung, J. Dilthey, Godefroy Hache, Walburga Hell, Graf Ernst Kasimir von Nasasu-Diez, Graf Wilhelm von Nassau-Siegen, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Isaak Genius, Hendrik van der Merlbon

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1619

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1619

Ähnliche Objekte (12)