Sachakte

. 1619: Mai 1619

Enthält u.a.: Verkauf (?) des Hauses des Prinzen Moritz von Nassau-Oranien in Brüssel an den Prince de Condé

Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez

Enthält u.a.: Inhaftierung von Einwohnern der Esterau durch nassau-weilburgische Beamte

Enthält u.a.: Berichte Sprengers über die Verwaltung von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Johann VIII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Baufälligkeit des Hauses Neidenfels und Sicherung des Schlosses Wolfsberg

Enthält u.a.: Erhebung von Landsteuern

Enthält u.a.: Konfiszierung der Pensionen der Gräfin Amalie von Solms

Enthält u.a.: Hinrichtung des Johan van Oldenbarnevelt

Enthält u.a.: Bauarbeiten [am Schloss zu Diez ?]

Enthält u.a.: Beschaffung von Soldatenpferden

Enthält u.a.: Übersendung von Heugeld und Hafer

Enthält u.a.: Einberufung einer Konferenz der Protestantischen Union nach Mühlhausen

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Graf Philipp Ernst von Isenburg-Birstein und Gräfin Anna von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Treffen zwischen Nassau und Sayn im Grund Burbach

Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags in Büdingen

Enthält u.a.: Freikaufung nassauischer Leibeigener im Kurfürstentum Trier

Enthält u.a.: Lieferung von Getreide an die Hofhaltung zu Utrecht

Enthält u.a.: Geburt einer Tochter des Grafen Christian von Waldeck

Enthält u.a.: Zerstörung einer Kartaune vor der Stadt Braunschweig

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Grafen Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg mit Juden

Enthält u.a.: Berichterstattung über Truppenbewegungen und -werbungen

Enthält u.a.: Auszug aus der Kreisprobation zu Köln

Mai 1619 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 382
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Prinz Moritz von Nassau-Oranien, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Sprenger, Herzog Johann von Schleswig-Holstein, Johannes Ernholdt, Gräfin Amalie von Solms, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Friedrich Pampo, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Martin Naurath, Graf Christian von Waldeck, Junius, Gräfin Juliane von Solms

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1619

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
01.03.2023, 14:00 MEZ

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1619

Ähnliche Objekte (12)