Sachakte
. 1636: Juni 1636
Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez und ihre Kriegsbelastung
Enthält u.a.: Tod der Gräfin Amalie von Solms
Enthält u.a.: Konfiszierung von Schafvieh durch den Schwiegersohn des Jost Pitthan in Siegen
Enthält u.a.: Briefe der Gräfin Ursula von Nassau-Hadamar an Johannette Schildt in Hadamar
Enthält u.a.: Klage des Grafen Johann Ludwig von Nassau-Hadamar über die Kriegsnöte seiner Grafschaft
Enthält u.a.: Erhebung von Kontributionen durch kaiserliche Truppen
Enthält u.a.: Plünderungen in der Gemeinde Breitscheid
Enthält u.a.: Entsetzung der Stadt Hanau durch hessen-kasselische und schwedische Truppen
Enthält u.a.: Stationierung schwedischer Truppen bei Rauschenberg
Enthält u.a.: Beschaffung von Riemen und Ruten durch Achaz von Hohenfeld (Rechnungslegung)
- Archivaliensignatur
-
170 III, 591
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Martin Naurath, Gräfin Elisabeth von Solms, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Gräfin Ursula von Nassau-Hadamar, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Georg Corvin, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1636
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1636
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:08 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1636