Sachakte

. 1636: Mai 1636

Enthält u.a.: Briefe der Gräfin Ursula von Nassau-Hadamar an Johannette Schildt in Hadamar

Enthält u.a.: Besetzung des Wittumssitzes der Gräfin Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg auf Schloss Hohenlimburg

Enthält u.a.: Überführung von Pferden in das Quartier Niederfischbach zu Achaz von Hohenfeld

Enthält u.a.: Regelung der Erbfolge im Haus Braunschweig-Wolfenbüttel

Enthält u.a.: Anfertigung einer Abschrift des Vertrags zwischen Nassau-Diez und dem Kurfürstentum Trier

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez und deren Kriegsbelastung

Enthält u.a.: Einquartierung des Regiments des Obristleutnants Anton de Wernier in Ferndorf

Enthält u.a.: Bruch der Salvaguardia der Witwe von Holzhagen in Holzklau

Enthält u.a.: Einquartierung kaiserlicher Truppen in Gilsbach

Enthält u.a.: Kriegnöte der Einwohner des Grundes Breidenbach

Enthält u.a.: Inhaftierung kurpfälzischer Beamter im Zunfthaus zu Frankenthal

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Lehensgefälle des Gutes Müllenark

Mai 1636 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 590
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Gräfin Ursula von Nassau-Hadamar, Gräfin Elisabeth von Bentheim-Tecklenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, H. Ruck, Berthold von Königsegg, Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Martin Naurath, Lamboy, Sturm, Hans Wulf de Wrede, Wilhelm Hoen, Landgraf Georg II. von Hessen-Darmstadt, Graf Wilhelm von Solms

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1636
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1636

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:08 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1636

Ähnliche Objekte (12)