Sachakte

. 1619: Juni 1619

Enthält u.a.: Übersendung eines Pferdes durch Markgraf Georg Wilhelm von Brandenburg an Graf Johann VII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Werbung von Reitersolden

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Korbach

Enthält u.a.: Übertragung von Kanonikaten auf Herzog Christian von Braunschweig-Wolfenbüttel und Grafn Johann Moritz von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Teilung gemeinschaftlicher Besitzungen zwischen Nassau-Saarbrücken und Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Einquartierung von Reitersoldaten in der Grafschaft Waldeck

Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags

Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um Hüblingen und Neunkirchen

Enthält u.a.: Bestallung Alsteds zum Rektor der Hohen Schule Herborn

Enthält u.a.: Bestallung eines Statthalters in Marburg

Enthält u.a.: Arbeit an den Festungswerken zu Dillenburg (?)

Enthält u.a.: Haltung einer Hochzeit zu Broich

Enthält u.a.: Übersendung eines Fasses mit eingemachten Ginsterknöpfen

Enthält u.a.: Anforderung von Hammer und Ambos durch Graf Johann VII. von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Verkauf von Heu in Löhnberg

Enthält u.a.: Hochzeit der Gräfin Anna von Nassau-Siegen

Enthält u.a.: Rechtsverfahren gegen Ehebrecher (Vergleich zu einer Ehebruchsache in Frickhofen mit 49 Beteiligten)

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Den Haag

Enthält u.a.: Eheschließung der Grafen von Hanau

Enthält u.a.: Diebstahl von Pferden des Johann Maul aus Münchhausen

Enthält u.a.: Übersendung von Weinen

Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Hauses Nassau-Dillenburg in den Niederlanden

Enthält u.a.: 'Hurerei' der Tochter des Wendel Ernst in Anspach mit Heinrich Nöll

Enthält u.a.: Beilegung der Auseinandersetzungen zwischen den Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken und Johann Ludwig von Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Zeugung eines Kindes in Utrecht durch den verstorbenen Grafen Johann Ernst von Nassau-Siegen

Juni 1619 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
170 III, 383
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Markgraf Georg Wilhelm von Brandenburg, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Graf Christian von Waldeck, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Christian Schröter, Friedrich Pithan, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Philipp Wilhelm von Langenbach, Melchior von Schwalbach, Philipp von Ballersbach, Friedrich Pampo, Junius, Landgräfin Juliane von Hessen-Kassel, Johann Daum, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel, Sprenger, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Graf Johann Albrecht von Solms, Adolf Buchner

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1619

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
17.06.2025, 2:08 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1619

Other Objects (12)