Sachakte

. 1619: Oktober 1619

Enthält u.a.: Reise des Grafen Heinrich von Nassau-Siegen nach Amberg

Enthält u.a.: Auslaufen eines Schlichtungsvertrags im Stift Straßburg

Enthält u.a.: Empfehlung des Kapitäns Gerhard Pfeil durch Herzog Bogilaw von Pommern

Enthält u.a.: Vakanz einer Kanzlistenstelle des Grafen Ludwig von Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Erwerb von Waren in Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Eheschließung zwischen Landgraf Wilhelm V. von Hessen-Kassel und Gräfin Amelie Elisabeth von Hanau

Enthält u.a.: Einberufung eines Grafentags nach Frankfurt am Main

Enthält u.a.: Regelung von Geldgeschäften in Oppenheim und Ingelheim durch Adam Stapf

Enthält u.a.: Suche nach einem Büchsenmeister durch Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Verteidigung der Unterpfalz

Enthält u.a.: Bewerbung des Philipp Stöver um Eintritt in kurpfälzische Dienste

Enthält u.a.: Regelung des Kirchendienstes in der Grafschaft Nassau

Enthält u.a.: Erben Geise und Dieffenbach ./. Brüder von und zu der Hees: Schuldenforderungen

Enthält u.a.: Hochzeit des Kämmerers zu Braunfels

Enthält u.a.: Bestallung eines Landsknechts

Enthält u.a.: Erhebung von Steuern und Einforderung der Frondienste zu Nassau-Hadamar

Enthält u.a.: Leistung von Frondienste auf dem Hof Ginsberg

Enthält u.a.: Faulheit des Gerichtsknechts zu Ernsdorf, Hans Kramer

Enthält u.a.: Herstellung einer Feuerspritze für Siegen

Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags in Frankfurt

Enthält u.a.: Haltung einer Konferenz in Rothenburg ob der Tauber zur Verteidigung des evangelischen Kirchenwesens

Enthält u.a.: Übersiedlung der Witwe des Tobias Andreae, Margret, nach Herborn

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Prag

Enthält u.a.: Übersendung englischer Hunde durch Graf Johann VII. von Nassau-Siegen an den Johanniterritter Johann Friedrich

Enthält u.a.: Niederbrennung der Orte Mistelbach, Ulrichskirchen und Stannersdorf

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Wien

Enthält u.a.: Reise des Landgrafen Moritz von Hessen-Kassel nach Frankreich

Enthält u.a.: Berichterstattung aus Eger

Enthält u.a.: Berichterstattung über die politischen Ereignisse im Königreich Böhmen

Enthält u.a.: Erhebung von Steuern

Enthält u.a.: Bericht der Elizabeth Dudley vom Hof des Winterkönigs in Prag

Oktober 1619 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 388
Further information
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Isaak Genius, Herzog Bogislaw von Pommern, Graf Ludwig von Nassau-Saarbrücken, Gräfin Katharina Belgia von Hanau, Graf Johann VII. von Nassau-Siegen, Graf Wolfgang Heinrich von Isenburg, Abraham von der Banck, Langenbach, Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg, Friedrich von Falkenstein, Philpp Stöver, Graf Christian von Waldeck, Gräfin Maria Juliane von Nassau-Siegen, Herzogin Sophie von Schleswig-Holstein, J. Dilthey, Johann Hadamar, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Lubert Sartorius (Amtmann in Eppstein), Johannes Piscator, Godefroy Hache, Martin Naurath, Dietrich von dem Werder, Kurfürst Friedrich V. von der Pfalz, Elizabeth Dudley, Anton Jung, Eberhard von Frapont

Context
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
Holding
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Date of creation
1619

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Last update
01.03.2023, 1:57 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1619

Other Objects (12)