Sachakte
. 1619: o. D. 1619
Enthält u.a.: Verwaltung des Zehnten zu Oberzeuzheim
Enthält u.a.: Verzeichnis von Ringen ('von Custodis Hausfrauen')
Enthält u.a.: Gutachten über die Ahnung von ohne Absicht des 'Mörders' ausgeübte Mordtaten
Enthält u.a.: Schuldensachen des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Nöte der Einwohner des Amtes Wehrheim
Enthält u.a.: Versorgung der Witwen Maria von Nassau-Idstein
Enthält u.a.: Haltung eines Grafentags in Friedberg
Enthält u.a.: Gutachten zur Errichtung einer Schiffsbrücke
Enthält u.a.: Auszug aus einem Edikt des Kurfürsten Friedrich V. von der Pfalz über das Königreich Böhmen
Enthält u.a.: Verwaltung des Zeughauses zu Dillenburg
Enthält u.a.: Bestallung eines Obristleutnants in einem Kriegszug gegen Schweden
Enthält u.a.: Verwaltung der Geschütze zu Straßburg
Enthält u.a.: Sicherung der kurpfälzischen Grenzen
Enthält u.a.: Fragmente der Kriegsberichterstattung
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um die Forderungen der Erben Heidersdorff
Enthält u.a.: Entrichtung eines Tributs durch die Juden zu Camberg
Enthält u.a.: Brandschaden des Hauses der Elsbeth Reichmann in Frohnhausen
Enthält u.a.: Geldgeschäfte in den Niederlanden
- Archivaliensignatur
-
Hessisches Hauptstaatsarchiv, 170 III, 392
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Jakob Stutz in Siegen, Elsbeth Reichmann
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1619
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
01.03.2023, 14:00 MEZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1619