Sachakte
. 1619: Dezember 1619
Enthält u.a.: Versorgung der Enkelkinder des Johann Piscator
Enthält u.a.: Maßnahmen im Landrettungswerk
Enthält u.a.: Auszahlung eines Geldbetrags durch Philipp Kun von Elkerhausen an Graf Georg von Nassau-Beilstein
Enthält u.a.: Werbung von Soldaten im Erzstift Köln
Enthält u.a.: Geldgeschäfte der Grafen von Nassau-Diez
Enthält u.a.: Werbung von Truppen durch Herzog Maximilian von Bayern
Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Reinhard von Leiningen-Westerburg
Enthält u.a.: Genesung des Prinzen Karl von der Pfalz
Enthält u.a.: Graf Georg von Sayn-Wittgenstein ./. Graf Wilhelm von Sayn-Wittgenstein: Hochzeitskosten
Enthält u.a.: Beschaffung von Bauholz und Schanzkörben zur Verteidigung der Stadt Lautern
Enthält u.a.: Haltung eines Kompositionstags zu Nürnberg
Enthält u.a.: Verteidigung der lothringischen Grenzen
Enthält u.a.: Aufwerfen von Gräben in Gelnhausen
Enthält u.a.: Bestallung des Wilhelm von Nassau zum Landhauptmann des Herzogtums Zweibrücken
Enthält u.a.: Rechnungslegung über die Ausgaben des Johann Stefan von und zu der Hees
Enthält u.a.: Berichterstattung über die politische Lage in Böhmen und Ungarn
Enthält u.a.: Einladung des Grafen Johann VII. von Nassau-Siegen durch Landgraf Moritz von Hessen-Kassel nach Wolkersdorf
- Archivaliensignatur
-
170 III, 391
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Hadamar, Gräfin Amalie von Solms, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Johann Bach, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Gräfin Sophie Hedwig von Nassau-Diez, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Herzog Maximilian von Bayern, de Masan, Graf Reinhard von Leiningen-Westerburg, Pfalzgraf Johann, Jakob Schickhardt, Gräfin Katharina Belgia von Hanau, Graf Johann Albrecht von Solms, Graf Heinrich von Nassau-Siegen, Martin Naurath, Graf Johann Albrecht von Solms, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1619
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1619
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1619