Archivale
Zehnt und Lehengüter in Teuchatz, Hohenpölz, Hollfeld und Viereth
Enthält v.a.: Hohenpölzer Zehntbestandsschuld; Teuchatzer und Hohenpölzer Zehntgewährung; beabsichtigter Verkauf des nach dem Tod von Christoph Kauper heimgefallenen reichsmannlehenbaren Ackers auf dem "Rinnersberg" in Hollfeld; Verkauf des reichsmannlehenbaren Ackers von Hans Esel in Hollfeld; rückständige Bezahlung des Teuchatzer und Hohenpölzer Zehnt-Haber; Vorladung der Vierether Lehenleute wegen ausständiger Steuerabgaben
- Archivaliensignatur
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Nr. 24/15
- Alt-/Vorsignatur
-
RL. 13. 15.
- Umfang
-
3 Schr.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Schaden: Fraßschäden im Papier
- Kontext
-
Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein >> D Reichsmannlehen >> D 2 Güter und Rechte in einzelnen Orten (A-Z) >> D 2.20 Hollfeld
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 38 T 5 Gesamtarchiv Schenk von Stauffenberg: Akten Burggrub-Greifenstein
- Indexbegriff Person
-
Esel, Hans; Hollfeld
Kauper, Christoph; Hollfeld
- Indexbegriff Ort
-
Hohenpölz, Heiligenstadt BA; Zehnt
Hollfeld BT; Acker auf dem "Rinnersberg"
Hollfeld BT; Esel, Hans
Hollfeld BT; Kauper, Christoph
Hollfeld BT; Lehengüter
Teuchatz, Heiligenstadt BA; Zehnt
Viereth, Viereth-Trunstadt BA; Lehenleute
- Laufzeit
-
1626
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:39 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1626