Medaille
Medaille, 1730
        Erläuterungen: geprägt
Vorderseite: Umschrift: D · MARTIN · LVTHER · PHILIPP. MELANCHTHON (!) signiert unten: PPW. Brustbild Luthers und Melanchthons nebeneinander nach rechts
Rückseite: Umschrift: EIN GVT BEKENTNVS VOR VIELEN ZEVGEN. I Tim. Vi · 12 · im Abschnitt: AVG. CONF. MEMORIA. RENOV. / MDCCXXX. / P. P. W.. Übergabe der Konfessionen auf dem Reichstag
    
- Alternativer Titel
- 
                1730
 
- Standort
- 
                Münzkabinett der Universität Göttingen
 
- Inventarnummer
- 
                MA-3307
 
- Maße
- 
                Durchmesser: 43 mm
 
- Material/Technik
- 
                Zinn
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
- 
                Literatur zum Typ: „Antike, Slg. Norddeutschland, Slg. Dr. D. Blankenburg, numismatische Literatur, deutsche Münzen und Medaillen, Ausland, Reichsmünzen 21.-23. Oktober 1986 ...“, Auktion, Bd. 21-23. Köln, 1986. Seite/Nr.: 2857 Aukt.-Kat. Schulten/K, Okt. 1986 Seite/Nr.: 2857
 Literatur zum Typ: C. G. Lauffer, „Das Laufferische Medaillen-Cabinet. Oder Verzeichniß aller Medaillen, Welche sowohl Die Historischen Begebenheiten von A. 1679. biß A. 1742. Als auch andere Christlich- und Moralische Betrachtungen, nebst der vollkommenen Reihe Der Römischen Päbste enthalten Nebst einem Vorbericht“. Lauffer, Nürenberg, 1742. Seite/Nr.: 138a Laufferisches Medaillen-Cabinet Seite/Nr.: 138a
 Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
 
- Klassifikation
- 
                Abschlag (Spezialklassifikation: Authentizität)
 
- Bezug (wer)
- Ereignis
- 
                Eigentumswechsel
 
- (wann)
- 
                1773
 
- Ereignis
- 
                Geistige Schöpfung
 
- Ereignis
- 
                Herstellung
 
- (wer)
- (wann)
- 
                1730
 
- Zugehöriges Ereignis
- 
                Prägeanlass
 
- (Beschreibung)
- 
                auf die 200-Jahr-Feier der Übergabe der Augsburger Konfession 1730
 
- Geliefert über
- Förderung
- 
                
                    
                        Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Letzte Aktualisierung
- 
                
                    
                        19.05.2025, 10:50 MESZ
Datenpartner
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1773
- 1730
 
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
            