Medaille

Medaille Friedrich Hagenauers auf Philipp Melanchthon

Die einseitige Medaille zeigt den Reformator Philipp Melanchthon im Brustbild nach links. Die Inschrift lautet: PHILIPPVS MELANTHON. ANNO ÆTATIS SUÆ XLVII – im Alter von 47 Jahren oder in seinem 47. Lebensjahr. Unter dem Kinn steht der Buchstabe H, die Initiale des Medailleurs Friedrich Hagenauer, der zunächst in Augsburg und dann in Köln tätig war. Als sich Melanchthon in den Jahren 1543/44 dort aufhielt, schuf Hagenauer zwei Porträtmedaillen, die zu seinen bedeutendsten Werken zählen. Das vorliegende Exemplar wurde oben gelocht und konnte so an einer Kette um den Hals getragen werden. [Matthias Ohm]

Vorderseite | Urheber*in: H. Zwietasch

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett
Inventory number
MK 1966-1
Measurements
Dm. 40 mm, G. 14,92 g
Material/Technique
Blei, gegossen

Subject (what)
Porträt
Anhänger (Schmuck)
Reformation
Medaille
Bildnismedaille
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Köln
(when)
1543

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Associated

Time of origin

  • 1543

Other Objects (12)