Medaille
Hartnick, Evelyn: Philipp Melanchthon
Vorderseite: PHILIPP MELANCH-THON 1497-1560 - Büste des Philipp Melanchthon in Dreiviertelansicht nach links. Links unten die Signatur EvH, rechts die Jahreszahl 1998.
Rückseite: Glatt.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Einseitige Gussmedaille. Hergestellt in der Bildgiesserei Seiler in Schöneiche. - Die Arbeit steht im Zusammenhang mit der Beteiligung der Künstlerin am Wettbewerb für die Gedenkprägung zum 500. Geburtstag von Philipp Melanchthon, der 1996 stattfand.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
- Inventarnummer
-
18229787
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 80 mm, Gewicht: 162.00 g
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: M. Heidemann in: W. Steguweit (Hrsg.), Die Kunstmedaille in Deutschland 10 (1999) 128-129 Nr. 145.
- Bezug (was)
-
20. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland
Brandenburg
Schöneiche bei Berlin
- (wann)
-
1998
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
2004
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 2004/48
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
Entstanden
- 1998
- 2004