Druckgraphik

Paulus

Der Künstler kopierte Cranachs circa 1510/15 entstandene Folge "Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paulus" von der Originalseite. Das 14. Blatt zeigt den Heiligen Paulus, der sich nach rechts gewendet hat, nach vorne zu schreiten scheint, dabei mit der rechten Hand zwei auf den Boden gestützte Schwerter hält und unter dem linken Arm ein Buch trägt. Er ist mit längerem Haar und langem Bart dargestellt, sein Haupt ist mit zwei strahlengefüllten oben nicht geschlossenen Nimben akzentuiert und sein Blick fixiert einen Punkt am linken Rand. Im Gegensatz zum Original fällt auf, dass das florale Rankenwerk fehlt und die Figur auf Fliesen steht.
Erhaltungszustand: Eingerissen unten rechts, fleckig, Löchlein, bis an die Darstellung beschnitten

Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Staatsbibliothek Bamberg
Other number(s)
I M 34za (Signatur)
Measurements
Passepartout: 48,0 x 35,1 cm
Blatt: 31,6 x 15,8 cm
Material/Technique
Holzschnitt
Inscription/Labeling
Inschrift: S. Paulus. (Oberhalb mittig der Darstellung)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)

Subject (what)
Engel als Kind(er) dargestellt
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Bart

Event
Konzeption des Werks/der Idee
(who)
(when)
Circa 1510/15
Event
Herstellung
(when)
Datierung nicht exakt ermittelbar
Event
Provenienz
(who)
(where)
Bamberg
(when)
Spätestens 1821-1849

Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsbibliothek Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Druckgraphik

Time of origin

  • Circa 1510/15
  • Datierung nicht exakt ermittelbar
  • Spätestens 1821-1849

Other Objects (12)