Druckgraphik

Paulus

Der Künstler kopierte Cranachs circa 1510/15 entstandene Folge "Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paulus" von der Originalseite. Das 14. Blatt der halbfigurigen Kopienfolge zeigt den Heiligen Paulus, der sich nach rechts gewendet hat und dabei mit der rechten Hand zwei Schwerter hält und unter dem linken Arm ein Buch trägt, mit dem er sich auf der Fläche vor ihm aufstützt. Er ist mit längerem Haar und langem Bart dargestellt, sein Haupt mit einem Tellernimbus akzentuiert und sein Blick fixiert einen Punkt am linken Rand.
Erhaltungszustand: Fleckig, bis an die Darstellung beschnitten

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I M 34zd (Signatur)
Maße
Passepartout: 48,0 x 35,1 cm
Blatt: 17,8 x 12,9 cm
Darstellung: 16,1 x 11,4 cm
Material/Technik
Holzschnitt
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Pavlvs GENTIVM APOSTOLVS, Luca Cranachio Seniore, autore. (Oberhalb der Darstellung)
Inschrift: Rückseitig deutscher Letterntext
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)

Bezug (was)
Engel als Kind(er) dargestellt
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Bart

Ereignis
Konzeption des Werks/der Idee
(wer)
(wann)
Circa 1510/15
Ereignis
Herstellung
(wann)
Spätestens 1561
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wer)
(wo)
Wittenberg
(wann)
1561-1562
Ereignis
Veröffentlichung/Publikation
(wann)
1680-1684
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Spätestens 1844-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Entstanden

  • Circa 1510/15
  • Spätestens 1561
  • 1561-1562
  • 1680-1684
  • Spätestens 1844-1849

Ähnliche Objekte (12)