- Standort
 - 
                Staatsbibliothek Bamberg
 
- Weitere Nummer(n)
 - 
                I L 63 (Signatur)
 
- Material/Technik
 - 
                Holzschnitt
 
- Inschrift/Beschriftung
 - 
                Inschrift: Unterhalb der Darstellung handschriftlicher Hinweis (Bezeichnung und Nummerierung betreffend)
 
- Verwandtes Objekt und Literatur
 - 
                dokumentiert in: Hollstein German VI.157
dokumentiert in: Dodgson, Campbell: Catalogue of early German and Flemish woodcuts preserved in the Department of Prints and Drawings in the British Museum, Bd. 2, London 1911, S. 338, Kat.-Nr. 2
dokumentiert in: Nagler Monogrammisten IV.1077.3849
dokumentiert in: Heller Cranach 1844.308 (836-864)
 
- Bezug (was)
 - 
                Bart
Kopfbedeckungen und Kleidung für den Oberkörper
Herrscher, Landesherr
Adel und Patriziat; Rittertum
Wappenschild, heraldisches Symbol
Handschrift, handgeschriebener Text
historische Person (RUDOLF I., Sachsen-Wittenberg) - Porträt einer historischen Person (RUDOLF I., Sachsen-Wittenberg) (RUDOLF I., Sachsen-Wittenberg) (+ halbfiguriges Porträt)
 
- Ereignis
 - 
                Konzeption des Werks/der Idee
 
- (wer)
 
- (wann)
 - 
                Spätestens 1563
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung
 
- (wer)
 
- (wann)
 - 
                Spätestens 1563
 
- Ereignis
 - 
                Veröffentlichung/Publikation
 
- (wer)
 
- (wo)
 - 
                Wittenberg
 
- (wann)
 - 
                1563-1571
 
- Ereignis
 - 
                Herstellung des Abzugs
 
- (wann)
 - 
                1563
 
- Ereignis
 - 
                Provenienz
 
- (wer)
 
- (wo)
 - 
                Bamberg
 
- Letzte Aktualisierung
 - 
                
                    
                        28.03.2025, 07:54 MEZ
 
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
 
Beteiligte
Entstanden
- Spätestens 1563
 - 1563-1571
 - 1563