Druckgraphik
Paulus
Der Künstler kopierte wohl in der Mitte des 17. Jahrhunderts (vgl. Knöll 2020, S. 153) Cranachs circa 1510/15 entstandene Folge "Christus, die zwölf Apostel und der heilige Paulus" von der Originalseite. Das 14. Blatt zeigt den Heiligen Paulus, der sich nach rechts gewendet hat, nach vorne zu schreiten scheint, dabei mit der rechten Hand zwei auf die Erde gestützte Schwerter hält und unter dem linken Arm ein Buch trägt. Er ist mit längerem Haar und langem Bart dargestellt, sein Haupt mit einem nicht ausgeschmückten, ringförmigen Heiligenschein akzentuiert und sein Blick fixiert einen Punkt am linken Rand. Das florale, einfach gehaltene Rankenwerk läuft über das Bild hinaus, während füllhorngleich im oberen Bilddrittel ein mit Früchten gefülltes Blütenwerk, auf dem jeweils ein Putto liegt, den Heiligen einrahmt. Im Gegensatz zum Original fällt die gröbere und eher verwaschene Zeichnung auf, da Details, wie Schwerter, Schattenwürfe des Umhangs oder Gesicht, nicht fein ausgearbeitet sind. Im rechten Bildhintergrund ist eine Stadt und auf der linken Seite eine hügelige Landschaft angedeutet.
Erhaltungszustand: Fleck, fleckig, Löchlein, bis an die Darstellung beschnitten
- Standort
-
Staatsbibliothek Bamberg
- Weitere Nummer(n)
-
I M 34zb (Signatur)
- Maße
-
Passepartout: 48,0 x 35,1 cm
Blatt: 30,7 x 18,7 cm
- Material/Technik
-
Holzschnitt
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Rückseitig handschriftlicher Hinweis (Titel betreffend)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Kopie von: Cranach, Lucas (1472-1553): Paulus - I M 33
dokumentiert in: Kunz, Armin: Katalog der Druckgraphik der Cranach. Magisterarbeit, Berlin 1991, S. 182
dokumentiert in: Knöll, Stefanie/ Leyde, Meike/ Overdick, Michael (Hrsg.): Cranach in Coburg. Graphik von Lucas Cranach d.Ä., Lucas Cranach d.J. und der Werkstatt im Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg, Regensburg 2020, S. 153
dokumentiert in: Heller Cranach Leben 1821.286.57a
dokumentiert in: Heller Cranach 1844.154 (181) [i.e. 1844.145 (181)]
- Bezug (was)
-
Engel als Kind(er) dargestellt
der Apostel Paulus (von Tarsus); mögliche Attribute: Buch, Schriftrolle, Schwert
Bart
- Ereignis
-
Konzeption des Werks/der Idee
- (wann)
-
Circa 1510/15
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Wohl Mitte des 17. Jahrhunderts
- Ereignis
-
Provenienz
- (wo)
-
Bamberg
- (wann)
-
Spätestens 1821-1849
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2025, 07:54 MEZ
Datenpartner
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Entstanden
- Circa 1510/15
- Wohl Mitte des 17. Jahrhunderts
- Spätestens 1821-1849