Gemme

Gemme (Bacchantin)

Beschreibung Veröffentlichung: Die quergestreifte Sardonyx-Gemme zeigt eine nach rechts laufende Bacchantin. Sie ist mit einem langen, doppelt gegürteten Gewand bekleidet, das nach hinten ausweht. In der Linken hält sie einen Thyrsosstab, ein Zeichen des Weingottes Bacchus, in der Rechten ein Tympanon (Schallbecken).

Material/Technik
Sardonyx; geschnitten; poliert
Maße
Gesamt: Höhe: 1,92 cm; Breite: 1,38 cm; Tiefe: 0,3 cm
Standort
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Inventarnummer
2011.145
Sammlung
Antike

Bezug (was)
Ikonographie: Mänade, Bacchantin
Klassifikation
Handschmuck (Sachgruppe)
Körperschmuck (Sachgruppe)
Glyptik (Sachgruppe)
spätrepublikanisch (Stil)
Julius Caesar (Stil)
Augustus (Stil)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Jahrhundert v. Chr.

Letzte Aktualisierung
23.02.2023, 09:41 MEZ

Objekttyp

  • Gemme

Entstanden

  • 1. Jahrhundert v. Chr.

Ähnliche Objekte (12)