Petschaft

Stempelsiegel (Sphinx)

Beschreibung Veröffentlichung: Auf einer dünnen Grundlinie schreitet eine Sphinx mit langen Flügeln. Der Löwenkörper zeigt dicke Konturlinien. Beim menschlichen Kopf ist nicht eindeutig zu entscheiden, ob er als männlich oder weiblich gedacht ist. Die Haare werden von einem Diadem gehalten. Vor der Sphinx befindet sich ein Zeichen in Form eines Zweiges oder Baumes.

Fotograf*in: Frank Hildebrandt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Antike
Inventory number
1964.293
Measurements
Gesamt: Höhe: 1,67 cm; Breite: 1,7 cm; Tiefe: 0,79 cm
Material/Technique
Sardonyx (grau-weiß-hellbraun in Lagen geschichtet); geschnitten

Classification
Körperschmuck (Sachgruppe)
Glyptik (Sachgruppe)
Subject (what)
Ikonographie: Sphinx

Event
Herstellung
(when)
6. Jahrhundert v. Chr.

Sponsorship
Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung / ehemals Sammlung Dr. Johannes Jantzen (Bremen) (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:54 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Petschaft

Time of origin

  • 6. Jahrhundert v. Chr.

Other Objects (12)