Petschaft

Stempelsiegel in Form eines Igels (Zweikampf)

Beschreibung Veröffentlichung: Der Pseudo-Skarabäus besitzt die Form eines plastisch ausgearbeiteten Tieres, wohl eines Igels. Eine Längsdurchbohrung beginnt an beiden, verläuft aber nicht durch den ganzen Körper. Die von einer dünnen Linie gerahmte Darstellung auf der Unterseite zeigt zwei Krieger im Zweikampfschema. Sie schwingen die Speere gegeneinander, jedoch nicht - wie üblich - beide mit erhobenem Arm, sondern einer von oben, der andere von unten. Die Krieger tragen einen Helm. Im freien Raum um die Figuren befinden sich kyprische Zeichen, die wohl einen Besitzernamen 'Ro-ra-ri' bezeichnen. Zwischen den Kriegern befindet sich unten ein Zweig oder Bäumchen.

Fotograf*in: Frank Hildebrandt

CC0 1.0 Universal

0
/
0

Location
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
Collection
Antike
Inventory number
1964.292
Measurements
Gesamt: Höhe: 1,54 cm; Breite: 2,15 cm; Tiefe: 1,4 cm
Material/Technique
Marmor; geschnitten; gebohrt
Inscription/Labeling
Signatur: Inschrift Wo: um die Figuren kyprische Schriftzeichen Was: Ro - ra - ri [Besitzername?]

Classification
Körperschmuck (Sachgruppe)
Glyptik (Sachgruppe)
früharchaisch (Stil)
Subject (what)
Ikonographie: Kampf (Duell)
Ikonographie: Lanze

Event
Herstellung
(when)
Anfang 6. Jahrhundert v. Chr.

Sponsorship
Erworben mit Mitteln der Campe'schen Historischen Kunststiftung / ehemals Sammlung Dr. Johannes Jantzen (Bremen) (Creditline)
Last update
28.03.2025, 7:53 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Petschaft

Time of origin

  • Anfang 6. Jahrhundert v. Chr.

Other Objects (12)