Petschaft
Universität Erfurt
Vorderseite: SIGILLVM UNIVERSITATIS STUDII ERFORDENSIS. spiegelverkehrt - Sitzender Dozent mit Talar und Mütze vor Lesepult mit aufgeschlagenem Buch und stehenden Zuhörern. Über dem Lesepult Schriftband. Die Darstellung von einem Fünfpass mit oben gotischer Architektur umschlossen.
Rückseite: Ansicht der Rückseite.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Die Universität Erfurt wurde 1392 durch die Stadt gegründet.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Mittelalter
Unterabteilung: Spätmittelalter
- Inventarnummer
-
18239332
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 72 mm, Gewicht: 195.24 g
- Material/Technik
-
Silber; graviert
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: A. Suhle, Petschafte des Münzkabinetts aus dem 13.-16. Jahrhundert (1964) Nr. 41 mit Abb. (dieses Stück).
- Bezug (was)
-
Deutschland
Mittelalter
Nichtmünzliches
Private als Münzstand
Silber
Spätmittelalter, 13.-15. Jh.
Spitzenstücke und Hauptwerke
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
-
Universität Erfurt (Autorität)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Universität Erfurt (Autorität)
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
nach 1392
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1886
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1885/470
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Petschaft
Beteiligte
- Universität Erfurt (Autorität)
Entstanden
- nach 1392
- 1886