Postkarte

Eisenbahn Brücke Rechtenstein

Enthält: Verstärkung der Bahnbrücke 1931 in Rechtenstein Die Brücke entstand beim Bau der oberen Donautalbahn auf dem Abschnitt Ehingen - Riedlingen, der am 15.06.1870 eröffnet wurde. Sie quert die Donau im spitzen Winkel und besteht aus drei Halbparabelträgern, deren Vertikalstäbe durch kreuzende Streben ausgefacht sind. Die beiden Stromöffnungen (mit einem Pfeiler im Flußbett) haben 37,24 m lichte Weite, 39,3 m Stützweite und 4,87 m Trägerhöhe. Die Flutbrücke (links im Bildhintergrund hat 24,27 Lichtweite, 25,8 m Stützweite und 3,01 m Trägerhöhe. Der Mitten-Abstand der Träger beträgt 4,3 m bzw. 4,0 m. Im Vordergrund sind rechts Baubaracken, Lagerfässer und mittig Rundhölzer. Weiter vorn sind (vmtl. gestellte) Personengruppen: links am Ufer ein Angler, zwei Frauen mit vier Kindern und Hund; Gruppe mit sechs Maurern (mit Kelle, Speiskübel, Mörtel-Rührer), Gruppe mit zwei Schlossern (feilend an einer Werkbank mit Schraubstöcken), Gruppe mit vier Schmieden (mit Amboß und Hammer), Gruppe von zwei Vorarbeitern/Ingenieuren (mit technischer Zeichnung), Gruppe von drei Arbeitern (vmtl. an einer hydraulischen Presse). Der rechte Brückenüberbau ist im Bereich des Obergurts eingerüstet, und beide Stromöffnungen haben Hängegerüste unter den Fahrbahnen. Auch an der Flutöffnung laufen Arbeiten.

Urheber*in: Pavel, Rudolf P. / Rechtewahrnehmung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim | Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

Urheberrechtsschutz nicht bewertet

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
AVZ:2001/0217-0241

Bezug (was)
Postkarte
Eisenbahn
Eisenbahnbrücke
Arbeiter
Fachwerkbrücke
Eisenbrücke
Baustelle
Donau
Bogenbrücke
Umbau

Ereignis
Herstellung
(wer)
Pavel, Rudolf P.
(wo)
Rechtenstein
(wann)
1931

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:13 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Postkarte

Beteiligte

  • Pavel, Rudolf P.

Entstanden

  • 1931

Ähnliche Objekte (12)