Urkunden

Ursula Tenglin, Witwe des Michel Künig zu Edensbach, verkauft mit Zustimmung ihrer Vögte Ulrich Haim zu Nußbaum und Hans Martin zu Edensbach an Balthasar Aigner, Prior, Gregor Notzenhauser, Großkeller, und Dr. iur. Hans Jakob Hillenson, Oberamtmann des Klosters Weingarten, als Pfleger der Sebastiansbruderschaft daselbst für 80 fl einen jährlichen ablösbaren, an Lichtmeß fälligen Ewigzins von 4 fl Landswährung aus ihrem Hof und Gut in Edensbach. Ausgenommen sind 3 Juchart Acker auf dem Feld. Rückvermerk vom 19. Dezember 1596, demzufolge das Kapital mit zwei rückständigen Zinsen durch Zahlung in die Großkellerei abgelöst wurde.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1416
Former reference number
fasc. 097 n. 10
10022
B 522 II U 1330

Dimensions
23,8 x 58 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Ursula Tenglin, Witwe des Michel Künig zu Edensbach

Empfänger: Pfleger der Sebastiansbruderschaft im Kloster Weingarten

Siegler: Paul von Appetshofen, österreichischer Rat und Verwalter der Landvogtei in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Aigner, Balthasar, M.; Prior
Appetshofen, Paul von; Landvogteiverwalter
Haim, Ulrich
Hillenson, Johann Jakob, Dr. iur., Sekretär und Oberamtmann
Künig, Michael
Künig, Ursula
Martin, Hans
Notzenhauser, Gregor, Großkeller
Tenglin, Ursula
Indexentry place
Edensbach : Waldburg RV
Edensbach : Waldburg RV; Einwohner
Feld : Waldburg RV
Nußbaum = Boschen : Vogt RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Verwalter
Weingarten RV; Kloster, Großkeller
Weingarten RV; Kloster, Großkellerei
Weingarten RV; Kloster, Oberamtmann
Weingarten RV; Sebastiansbruderschaft, Pfleger

Date of creation
1573 Mai 9 (den neunten tag des monats Marcii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1573 Mai 9 (den neunten tag des monats Marcii)

Other Objects (12)