Urkunden

Paul Mayer zu Edensbach und Ehefrau Ursula Bremerin verkaufen mit Zustimmung von Christan Roth unter der Halden, Amtsknecht der Landvogtei Schwaben zu Karsee, dem Georg Klöckler ("Kleckler"), Verwalter des Landgerichts und Landschreiber in Schwaben, für 320 fl Münz Hof und Gut in Edensbach, bestehend aus Haus, Hof und Garten, in einem "einfang" zwischen Georg Brülins Lehengut, das er vom Kloster Weingarten hat, und Hans Paur zu Edensbach gelegen, mit den im einzelnen beschriebenen Flurstücken. Aus dem Gut gehen an Georg Mangolt, Ammann zu Waldburg, 4 fl, Anna Lechnerin zum Hainricher 3 1/2 fl und dem Kloster Weingarten (Betrag nicht genannt) lb d ablösiger Zinsen. Die Verkäufer versprechen Gewährleistung und setzen dafür als Bürgen ihren Schwiegersohn Hans Paur zu Edensbach.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1731
Alt-/Vorsignatur
fasc. 007 n. 04
04524

Maße
28,3 x 69,8 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Paul Mayer zu Edensbach und Ehefrau Ursula Bremerin

Empfänger: Georg Klöckler ("Kleckler"), Verwalter des Landgerichts und Landschreiber in Schwaben

Siegler: Jakob Reichlin von Meldegg, Verwalter der Landvogtei in Ober- und Niederschwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., besch.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 16. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bremer, Ursula
Brülin, Georg
Lechner, Anna
Mangolt, Georg, Ammann
Mayer, Paul
Mayer, Ursula
Paur, Hans
Reichlin von Meldegg, Jakob; Landvogteiverwalter
Roth, Christan
Indexbegriff Ort
Edensbach : Waldburg RV
Edensbach : Waldburg RV; Einwohner
Hainricher : Vogt RV (?); Einwohner
Halden : Vogt RV; Einwohner
Karsee : Wangen im Allgäu RV; Einwohner
Schwaben, Landgericht; Landschreiber
Schwaben, Landgericht; Verwalter
Schwaben, Landvogtei; Amtsknecht
Schwaben, Landvogtei; Verwalter
Waldburg RV; Ammann
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1560 Juni 28 (am achtundzwainzigisten thag des monnats Juny)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1560 Juni 28 (am achtundzwainzigisten thag des monnats Juny)

Ähnliche Objekte (12)