Urkunden

Kaspar Planck zu Edensbach verkauft Georg Danner, Großkeller, und Michael Locher, Ammann des Klosters Weingarten in Fenken, als Pfleger der armen Sondersiechen in Schlier an der Landstraße für 60 fl Landswährung einen jährlichen ablösbaren, an Martini fälligen Zins von 3 fl. Er verpfändet dafür Haus, Hof und Garten in Edensbach, welches Anwesen an die "offenkhüchin" von Peter Baumann grenzt. Rückvermerk: Laut Zinsrodel von 1628 gelangte das Kapital an Georg Engel zu Edensbach. Gemäß Rodel 1633/1634 wurde es gegen ein Holz getauscht und abgerechnet durch den +Pfistereischreiber und Jakob Holl.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1754
Alt-/Vorsignatur
09832
B 522 II U 1671

Maße
20,1 x 41,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Kaspar Planck zu Edensbach

Empfänger: Pfleger der armen Sondersiechen in Schlier

Siegler: Georg Fugger Freiherr zu Kirchberg und Weißenhorn, Landvogt in Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexbegriff Person
Baumann, Peter
Danner, Georg, Großkeller
Engel, Georg
Fugger, Georg; Kaufmann, Landvogt, 1577-1643
Holl, Jakob
Kirchberg, Georg Freiherr zu
Locher, Michael; Ammann
Planck, Kaspar
Weißenhorn, Georg Freiherr von
Indexbegriff Ort
Edensbach : Waldburg RV
Edensbach : Waldburg RV; Einwohner
Fenken : Schlier RV; Ammann
Schlier RV; Sondersiechen, Pfleger
Schwaben, Landvogtei; Landvogt
Weingarten RV; Kloster, Großkeller
Weingarten RV; Kloster, Pfistereischreiber

Laufzeit
1612 Januar 30 (den dreisigisten tag monats Januarii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1612 Januar 30 (den dreisigisten tag monats Januarii)

Ähnliche Objekte (12)