Urkunden

Kaspar Blanck zu Edensbach verkauft Georg Engel daselbst für 109 fl Landswährung seinen Garten im Dorf, der an die gemeine Gasse und Georg Hemmerlins Hof grenzt. Der Garten ist verpfändet an die armen Leute (Sondersiechen) zu Schlier für 60 fl Kapital, desgleichen an Esaia Ströbelin, Bürger und Gastgeb zu Altdorf für 40 fl Kapital. Diese Kapitalien wurden auf den Kaufpreis angerechnet, so daß der Verkäufer noch 9 fl in bar bei Errichtung der Urkunde erhalten hat.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 2024
Alt-/Vorsignatur
13749
Maße
15,5 x 29,6 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Pergament fleckig

Aussteller: Kaspar Blanck zu Edensbach

Empfänger: Georg Engel daselbst

Siegler: Dr. iur. Johann Christoph Wagner, österreichischer Rat und Verwalter der (Landvogtei in) Obern und Niedern Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Vermerke: Rückvermerk, demzufolge 1629 Georg Engel auf dem Edensbacher Pfründgut von St. Georg zu Altdorf den in der Urkunde genannten Garten dem Kloster Weingarten verkauft hat. Statt einer neuen Urkunde wurde ihm dieser Kaufbrief zugestellt.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 17. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Blanck, Kaspar
Engel, Georg
Hemmerlin, Georg
Ströbelin, Esaia
Wagner, Johann Christoph; Landvogteiverwalter
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Einwohner
Altdorf = Weingarten RV; Pfarrkirche, Kaplanei St. Georg
Edensbach : Waldburg RV
Edensbach : Waldburg RV; Einwohner
Schlier RV; Sondersiechen
Schwaben, Landvogtei; Verwalter
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1627 Januar 23 (den drey undt zwainzigisten tag monats Januarii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1627 Januar 23 (den drey undt zwainzigisten tag monats Januarii)

Ähnliche Objekte (12)