Urkunden

Melchior Rotenheusler aus dem Greut verkauft Georg Thanner, Konventual und Großkeller des Klosters Weingarten, und Oswald Bosch von Richlisreute als Pfleger der armen Sondersiechen zu Schlier für 140 fl Landswährung seinen halben Teil des Holzes am "Schendtobel". Der Wald grenzt unten an die Lehen Hans Edels und der armen Sondersiechen in Altdorf, oben an den Wald des Ausstellers und seitlich an den des Hans Hitten aus dem Greit.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III U 1952
Alt-/Vorsignatur
12456
Maße
27 x 34,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Aussteller: Melchior Rotenheusler aus dem Greut

Empfänger: Georg Thanner, Konventual und Großkeller des Klosters Weingarten, und Oswald Bosch von Richlisreute als Pfleger der armen Sondersiechen zu Schlier

Siegler: Michael Lautherius, kaiserlicher und österreichischer Rat, Landschreiber der Landvogtei in Obern und Niedern Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S.

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III >> Urkunden >> 17. Jahrhundert
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 III Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden III

Indexbegriff Person
Bosch, Oswald
Edel, Hans
Hitt, Hans
Rotenheusler, Melchior
Thanner, Georg, Großkeller
Indexbegriff Ort
Altdorf = Weingarten RV; Sondersiechen
Greut : Waldburg RV; Einwohner
Richlisreute : Schlier RV; Einwohner
Schlier RV; Sondersiechen, Pfleger
Schwaben, Landvogtei; Landschreiber
Weingarten RV; Kloster, Großkeller
Weingarten RV; Kloster, Konventherr

Laufzeit
1611 Juli 15 (den fünf zehenden tag monats Julii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Urkunden

Entstanden


  • 1611 Juli 15 (den fünf zehenden tag monats Julii)

Ähnliche Objekte (12)