Urkunden

Michael Marschalck zu Ritteln ("Rittlen") und Ehefrau Apollonia Rittlerin bekennen, daß ihnen Oswald Bosch in Richlisreute ("Reichlins Reutten") als Pfleger der armen Sondersiechen in Schlier 30 fl Landswährung vom Geld der Sondersiechen geliehen hat. Das Darlehen kann zwei Monate vor Lichtmeß gekündigt werden und ist mit 1 fl 30 Kreuzer jährlich zu verzinsen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I U 1671
Former reference number
09835
B 522 II U 1589

Dimensions
25,2 x 35,9 (Höhe x Breite)
Language of the material
Deutsch
Further information
Aussteller: Michael Marschalck zu Ritteln ("Rittlen") und Ehefrau Apollonia Rittlerin

Empfänger: Oswald Bosch in Richlisreute ("Reichlins Reutten")

Siegler: Michael Lautherius, kaiserlicher und österreichischer Rat, Landschreiber der Landvogtei Schwaben

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S., abg.

Vermerke: Rückvermerk: "Ist alles gestorben."

Context
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 522 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden I

Indexentry person
Bosch, Oswald
Marschalck, Michael
Rittler, Apollonia
Indexentry place
Reichlinsreute = Richlisreute : Schlier RV
Richlisreute : Schlier RV; Einwohner
Richlisreute : Schlier RV; Sondersiechenhaus
Richlisreute : Schlier RV; Sondersiechenhaus, Pfleger
Ritteln : Grünkraut RV; Einwohner
Schwaben, Landvogtei; Landschreiber

Date of creation
1605 Februar 1 (den ersten tag monats Februarii)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1605 Februar 1 (den ersten tag monats Februarii)

Other Objects (12)