Bestand
Kocher, Ritterkanton: Kaiser und Reich (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der vorliegende Bestand - nach 1945 neu gebildet - umfasst die Archivalien der ehemaligen vierten Abteilung 'Kaiser und Reich' des von J.F.F. Öchsle bis 1840 verzeichneten Großbestandes. Wie nahezu sämtliche Archivalien des ehemaligen Ritterkantons Kocher gelangten sie aus dem Esslinger Aktendepot im Jahre 1852 zunächst in das Nebenarchiv in der Tübingertor-Kaserne, dann (1859) in das staatliche Nebenarchiv zu Heilbronn und schließlich im Jahre 1869 in das Staatsfilialarchiv Ludwigsburg, von wo einige Archivalien nach Pertinenzgesichtspunkten 1875 an das Fürstenbergische Archiv zu Donaueschingen und 1879 nach Bayern bzw. Baden ausgefolgt wurden. Nachträge aus den von Öchsle nicht miterfassten, aber 1852 mitgelieferten Teilen des Kantonsarchivs wurden nach 1945 - vor allem 1961 - in diesen neugebildeten Bestand eingearbeitet. Die an Bayern abgegebenen Akten sind Ende der neunziger Jahre wieder in den Bestand integriert worden.
Inhalt und Bewertung
Die Ordnung des Bestands erfolgt nach Sachbetreffen bzw. Reichsständen: Kaiser, Reichs-Hofrat, Reichs-Kammergericht, Reichstage, Reichsvikariat, Schwäbischer Kreis, Geistliche Reichsstände, Bistum Augsburg, Deutscher Orden, Stift Ellwangen, Stift Kempten, Erzbistum Mainz, Stift Oberstenfeld, Kloster Schöntal, Erzbistum Trier, Bistum Würzburg Kloster Zwiefalten, Geistliche und weltliche Fürsten, Brandenburg-Preußen, Hohenlohe, Limpurg, Lippe-Schaumburg, Österreich, Öttingen, Pfalz, Württemberg, Reichsstädte (Varia), Augsburg, Essingen, Giengen, (Schwäbisch) Gmünd, (Schwäbisch) Hall, Nördlingen, Reutlingen, Ulm, Nachtrag (Deduktionen etc.).
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 575 IV
- Extent
-
9 Urkunden, 492 Büschel und unverz. Teil (25,4 lfd. m, davon 0,2 lfd. m unverz.)
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Grafenkollegien und Ritterkantone
- Date of creation of holding
-
1527-1805
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
18.04.2024, 10:40 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1527-1805