Bestand
Kocher, Ritterkanton: Bayerische Orte (Zugang Staatsarchiv Augsburg) (Bestand)
Überlieferungsgeschichte
Der Bestand umfasst Unterlagen aus dem Staatsarchiv Augsburg, die im 19. Jahrhundert nach Bayern extradiert worden waren und 1997 im Zuge der Beständebereinigung zwischen den Archiven in Bayern und Baden-Württemberg an das Staatsarchiv Ludwigsburg abgeliefert wurden.
Inhalt und Bewertung
Der Bestand enthält Akten der Provenienz Ritterkanton Kocher, die heute in Bayern liegende Besitzungen von bei diesem Kanton immatrikulierten Familien betreffen wie z. B. die Freiherren von Syrgenstein, von Diemantstein oder die Schertel von Burtenbach.
- Bestandssignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 575 AU
- Umfang
-
136 Büschel (4,7 lfd. m)
- Kontext
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Neuwürttembergische Bestände vor 1803 bzw. vor 1806/10 >> Grafenkollegien und Ritterkantone
- Bestandslaufzeit
-
1455-1806
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
18.04.2024, 10:40 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1455-1806