Urkunden

Christoph, Graf zu Werdenberg und zu Heiligenberg, Joachim, Graf zu Zollern, des Reichs Erbkämmerer und Hauptmann der Herrschaft Hohenberg, Jörg, Truchsess, Freiherr zu Waldburg, Herr zu Wolfegg, alle 3 Vormünder der Kinder ihres verstorbenen Bruders und Vetters, des Grafen Franz Wolfgang zu Zollern, die von den 30000 fl. Hauptguts und 1500 fl. jährl. Zins, um welche der erwähnte Graf Franz Wolfgang sich gegen seinen Bruder, den Grafen Eitel Friederich zu Zollern, verschrieben hat, 24000 fl. nebst 1200 fl. jährlichen Zins so abgelöst haben, dass an den Grafen Eitel Friederich jährlich 250 fl. von der Stadtsteuer zu Reutlingen fallen sollen (alles laut Urkunde vom St. Urban Tag 1520), ermächtigen den Grafen Eitel Friedrich, jene 250 fl. nun jährlich auf St. Martins Tag einzunehmen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

0
/
0

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 U 124
Former reference number
B 201 Bü 24
Further information
Aussteller: Christoph, Graf von Werdenberg; Joachim, Graf von Zollern; Jörg, Freiherr zu Waldburg, Truchsess

Siegler: Austeller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Context
Reichsstadt Reutlingen >> Urkunden
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 201 Reichsstadt Reutlingen

Indexentry person
Hohenzollern, Eitel Friedrich III. von; Graf, 1494-1525
Hohenzollern, Franz Wolfgang von; Graf, 1484-1517
Hohenzollern, Joachim von; Graf
Waldburg-Zeil, Georg III. von; Truchsess ("Bauernjörg"), 1488-1531
Werdenberg, Christoph von; Graf, -1534
Zollern, Eitel Friedrich III. von; Graf, 1494-1525
Zollern, Franz Wolfgang von; Graf, 1484-1517
Zollern, Joachim von; Graf, -1538
Indexentry place
Reutlingen RT; Steuern

Date of creation
1520 Juni 18 (Montag nach St. Vitus Tag, des hl. Märtyrers)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1520 Juni 18 (Montag nach St. Vitus Tag, des hl. Märtyrers)

Other Objects (12)